auf der Homepage der
"Modern Voices Pfinztal e.V."
Viel Spaß beim Stöbern!
Achtung:
Ab sofort Probebeginn
um 18:15 Uhr!
Bitte beachten: Um unserem Dirigenten und dem Chor einen entspannteren Probebeginn zu ermöglichen, haben wir den Start der Proben ab sofort auf 18:15 Uhr verlegt.
Also - von nun an proben die 'Modern Voices' von 18:15 - 19:45 Uhr!
(wie immer im Katholischen Gemeindehaus Berghausen, Kiefernstraße 2)
Das ist das Motto für unser nächstes Konzert!
Sie kennen "Diamonds are a Girl's best Friend" von Marilyn Monroe?
Oder "What a Wonderful World" von Louis Armstron?
Genau, diese Songs stammen aus Filmen.
Und wir singen sie, neben vielen anderen Liedern.
Jeden Dienstag um 18:15 Uhr im katholischen Gemeindehaus Berghausen.
Der Einstieg ist noch problemlos möglich.
"https://de.freepik.com/vektoren-kostenlos/kinofilm-film-festival-hintergrund_6868399.htm#query=filmrolle&position=12&from_view=keyword&track=robertav1_2_sidr">Bild von starline</a> auf Freepik
'Närrisches Sonntags-Café'
- was für ein Erfolg !
Am Sonntag, 19.02.2023 war es endlich wieder einmal soweit - das Sonntags-Café bei den 'Modern Voices Pfinztal' wurde närrisch! Es war wieder ein reichhaltiges Buffet an leckeren Kuchen und Torten geboten, Kaffee und Cappucciono, Sekt und Aperol Sprizz und diese Mal auch auch Heiße und Fischweck! Speisen und Getränke fanden reißenden Absatz und die Stimmung im närrisch fröhlich dekorierten Saal war bestens!
Dafür sorgten auch die "SONNYBOYS", die dieses Jahr für die musikalische Unterhaltung sorgten, die Temperturen im Saal ansteigen ließen und die Gäste zum Mitsingen und Mitschunkeln brachten.
Herzlichen Dank an die "SONNYBOYS" - ihr wart großartig und habt uns alle begeistert!
Ein weiteres rießengroßes Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer unseres Vereins! Eure Unterstützung, der tolle Zusammenhalt und der Spaß, den wir alle dabei hatten, haben den Erfolg des "Närrischen Sonntags-Cafés" erst möglich gemacht!
Schwungvolle Stimmbildung
mit
Frau Bettina Kerth!
Eine tolle Stimmbildung mit der Sopranistin und Stimmbildnerin Bettina Kerth durften wir am Dienstag 27.09.2022 erleben!
Die Sängerinnen und Sänger waren mit Begeistung und Konzentration dabei, als Frau Kerth mit ihren Stimm- und Atemübungen bereits Gelerntes, aber wieder Vergessenes, in Erinnerung rief und mit vielen neuen Tipps unsere Stimmen schulte. Durch ihre lebhafte, humorvolle und sehr kompetente Art schaffte sie es spielend, den Chor zu fesseln und zu motivieren. Und Bemerkungen wie "Das Publikum hat auch für den Text bezahlt!" werden sicher einigen Sängerinnen und Sängern in Erinnrung bleiben und zu einer besseren Aussprache der Liedtexte animieren!
Aber nicht nur "Trockenübungen" standen auf dem Programm, es wurde auch an einigen unserer neu erlenten Lieder gefeilt, so dass wir schließlich auch schwierige Stellen gut singen konnten!
Es war wieder ein lehrreicher Abend, der uns allen sehr viel Spaß gemacht hat!
Gemeindesaal wird zum Klassenzimmer
Theorie statt Praxis! Das war letzte Woche bei den 'Modern Voices' angesagt!
Da wir bislang noch nicht wieder singen können, wollten wir zumindest unsere theoretischen Kenntnisse auffrischen.
Wie war das nochmal mit dem Punkt hinter der Note? Und wieviele Schläge halte ich die halbe Note? Was bedeutet dieser komische Haken in der Notenlinie? Antwort: eine Viertel-Pause.
All dies und noch viel mehr rief unser Dirigent Adriano Ferreira uns in einem kleinen internen Notenseminar wieder in Erinnerung. Auch für ihn war das eine Premiere, war er doch bislang als Pianist,
Klavierlehrer und Dirigent tätig. Und jetzt eben als Lehrer vor einer ganzen Gruppe. Doch er hat diese Herausforderung mit Bravour gemeistert und alle Sängerinnen und Sänger waren mit Eifer und
Begeisterung dabei. Jeder konnte an diesem Abend viele neue und aufgefrischte Informationen mit nach Hause nehmen.
Das Ganze kam so gut an, dass wir gleich einen weiteren Abend zur Vertiefung dranhängen!
Der 'Modern-Voices'-Onlinetreff !
Da die Chorproben derzeit eingestellt sind, haben wir uns wieder auf Online-Treffen verlegt! In regelmäßigen Abständen sehen wir uns bei digitalen Treffen, um uns zu unterhalten, Neuigkeiten auszutauschen und so einfach den Kontakt zu den Mitsänger:innen zu halten.
Mit unserem Konzert "Die 60er" haben wir anscheinend voll ins Schwarze getroffen, denn es waren so viel Gäste unserer Einladung efolgt, dass der zeitgemäß mit Schallplatten dekorierte Saal zum Bersten voll war! Vor so einem großen Publikum machte das Singen - unter der Leitung unserer Dirigentin Roswitha Sicca - natürlich doppelt Spaß.
Unterstütz wurden die Sängerinnen und Sänger wieder von unseren Musikern: Florian Steinhauser, Michael Gengel am E-Bass und Fabian Gengel am Schlagzeug. Das Singen mit diesen Vollblut-Musikern ist immer wieder ein Erlebnis und macht riesig Spaß!
Den Auftakt machten unsere Nachwuchssänger 'Little Voices' mit flotten modernen Liedern. Da wurde im "Dracula-Rock" Graf Dracula besungen oder dass bei den "Prinzen" "Alles nur geklaut war". Sogar den zweistimmigen Gesang haben die Kinder drauf, was sie mit dem Lied "Ich wollte nie erwachsen sein" aus Tabaluga eindrucksvoll zeigten.
Die 'Modern Voices ließen auch durch ihr Outfit die 60er-Jahre wieder aufleben: Petticoats, gepunktete Kleider, auftoupierte Frisuren und Hosenträger versetzten die Gäste in der Zeit zurück.
Die "Modern Voices" im 60er-Jahre Konzert-Outfit:
Die Lieder schienen viele Zuhörer an die eigene Jugendzeit zu erinnern, denn es wurde von Anfang an begeistert mitgesungen und geklatscht! Kein Wunder - bei Schlagern wie "Schuld war nur der Bossa Nova", "Obladi Oblada" und "Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett" war nicht nur der Chor mit Schwung bei der Sache.
Bei den Liedern "My Guy" und "Can't help falling in love" gerieten dann alle ins Träumen.
Schwungvoll ging es mit den 'Modern Voices' weiter mit Stücken wie "Ich will keine Schokolade" oder "Let's twist again".
Was uns riesig freute: Mit von der Partie war auch wieder Heribert Wilhelm mit seiner grandiosen Stimme! Wenn er - teilweise mit dem Chor - seine Lieder singt, wie "Your Song" (Elton John), "In the Ghetto" (Elvis Presley) oder "Mad World" (Sam Cooke), dann ist das Gänsehaut pur! Was für eine Stimme!
Am Schluss konnten wir uns über minutenlangen begeisterten Applaus, Zugabe-Rufe und viel Lob von allen Seiten für dieses gelungene Konzert freuen!
Die Fotos in der Bildergalerie geben Ihnen noch einige weitere Eindrücke von unserem Konzert. Viel Spaß beim Durchschauen!